Posts

Posts mit dem Label "Köln" werden angezeigt.

Nach dem Umzug ist vor dem Umzug

Bild
Gestern und vorgestern war unser Umzug, oder besser Auszug. Jetzt ist die Wohnung leer. Bis auf eine Matratze mit Schlafzeug, ein paar Eimern mit Putzmitteln und dem Vogelkäfig ist nichts mehr hier. Unsere Rucksäcke sind natürlich noch da, aber die gehören mehr zu uns als zur Wohnung. Normalerweise ist man nicht mehr so lange in dem Platz aus dem man auszieht. Man ist dann schon in einer anderen Wohnung und versucht sich an seine neuen vier Wände zu gewöhnen. Das man so lange wie wir dann noch hier schläft, ist eigentlich nicht üblich. Das Appartment hört sich auch ganz anders an als sonst. Überall ist das Echo stärker, alles wirkt sehr viel größer und heller, ausserdem sieht es aufgeräumter aus als sonst  Ich stehe kurz davor einen neuen Lebensabschnitt zu betreten und kann dabei wie in Zeitlupe zusehen wie ich mehr und mehr in den neuen Abschnitt reinrutsche. So bewusst konnte ich das noch nie wahrnehmen. Es ist ein Gefühl als ob ich schon zur Hälfte weg und immernoch zur...

Der Anfang vom Ende

Bild
So langsam geht es wirklich los. Die letzten Wochen waren eigentlich geprägt von “aufräumen” , “ausmustern”, “wegschmeissen” und so ähnliches Zeug. Einige Kartons sind auch schon gepackt und einiges an Möbel hat auch schon die Wohnung verlassen. Was erschreckend ist … Die Wohung ist immernoch voll. Es sieht immernoch genauso aus wie vorher, nur das es in einigen Ecken ein bisschen aufgeräumter ist   Da steht uns noch so einiges bevor. Wir haben jetzt noch ca 1,5 Wochen bis der erste Umzug/Auszug ansteht, eine Woche später gehts an die Reste. Ab dann schlafen wir in einer leeren Wohung. Mir fällt da direkt ein Haufen Adjektive ein wie, kalt, einsam … voll der Quatsch! Die Heizung wird in den letzten Tagen nochmal kräftig aufgedreht, um uns schonmal auf Hongkong einzustellen. Gut, dass unsere Nachmieter die Küche übernehmen, so können wir uns wenigstens bis zum Schluß hier noch Essen kochen. Heute haben wir uns die Lagerbox angeguckt, in der wir einen Teil unserer Mö...

Der erste Landeplatz ist fest

Bild
Jetzt ist es amtlich … wir haben unseren ersten Flug gebucht. Zu Karneval geht es los, nach Hongkong. Pünktlich zum Beginn der fünften Jahreszeit am 11.11. geht unser Flieger zur bequemen Mittagszeit. Die gute Reisebürofachverkäuferin hat uns dazu geraten, uns eine Bonusmeilen Mitgliedschaft bei allen drei großen Flug Allianzen zu machen. Man kann wohl ohne Probleme auch nachträglich seine “Vielfliegernummer” angeben und lässig Flugmeilen sammeln. Sind wir jetzt schon Vielflieger, nur mit einem Ticket in der Tasche? Was sind wir dann erst wenn wir zurück kommen? “Sehrvielflieger” oder “Echtvielflieger”? In Südostasien fliegen wir wahrscheinlich sowieso nur mit Fluggesellschaften, die keiner Allianz angehören oder per Boot. Es soll da unten ja schöne Kanus geben. Eine Unterkunft haben wir noch nicht. Bisher sind wir uns auch noch nicht einig was für eine Art von unterkunft wir haben wollen. Ein bisschen ist ja noch Zeit …

platzende Knoten

Bild
Die ganzen Vorbereitungen sind mittlerweile weit gediehen. So langsam werden die Sachen, die noch vorbereitet werden müssen, weniger und nicht mehr. Der ganze Impfkram ist auf dem Weg, viele der Arztbesuche und Bescheinigungen für die Auslandskrankenversicherung sind unter Dach und Fach, die Auslandskrankenversicherung ist jetzt auch schon abgeschlossen, das Abwerfen von Ballast macht Fortschritte (könnnte aber schneller gehen) und und und … Das Beste ist aber, das wir nächste Woche losgehen und uns unsere Tickets nach Osten kaufen. Die erste Landung wird mit ziemlich großer Sicherheit Hongkong sein. @Ole: Diesen Graphen haben wir irgendwie falsch gelesen   Zu der Zeit sind es keine 12 Grad sondern lockere 24 Grad. Meine spontane Befürchtung, das ein luftiges Sommeroutfit für Hongkong nicht reicht, war überflüssig. Zu den ganzen Sachen die wir so organisieren, haben wir uns auch überlegt das es Sinn macht einen Selbstverteidugungskurs zu belegen. Wir haben uns dann...

Krankenkasse, Krankenkasse, Krankenkasse …

Bild
In den letzten Wochen gibt es täglich Krankenkasse zu Frühstück, Mittag und Abendbrot. Das Thema scheint zu einem Dauerbrenner zu werden. Viele der Absprachen und Anrufe, die ich in der letzten Zeit gemacht habe lagen hauptsächlich daran, das die Krankenkassen Leute einfach eine andere Sprache sprechen. Mittlerweile spreche ich auch radebrecht krankenkassisch und jetzt gehts ums inhaltliche. Ich kann nicht sagen schlecht beraten worden zu sein, ganz im Gegenteil, die Materie ist irgendwie nur wenig verständlich wenn man die Sprache nicht spricht. Meine Kündigung, Carlas Kündigung zu einem anderen Zeitpunkt, bin ich freiwillig oder pflichtversichert, ist Carla freiwillig oder pflichtversichert, kann ich zu Carla in die Familienversicherung oder sie zu mir, oder wie … Das Thema ist aber sicher bald geklärt. Was dagegen sehr viel einfacher ist, ist die Auslandskrankenversicherung. Auf der Stiftung Warentest Seite den letzten Vergleich für Auslandskrankenversicherungen runter gelad...

Hello World

Bild
Eigentlich wollte ich hier einen Blog machen in dem ich ab und zu mal über meine Arbeit schreibe, was ich so über Datenbanken rausgefunden und gelernt habe, was ich so aktuell entwickle und ausprobiere mit neuen und alten Programmiersprachen, einzelne Kapitel meines Buches, was ich vielleicht irgendwann mal schreiben will, ein paar Zusammenfassungen und Präsentationen über Algorithmen jeder Art … War ne super Idee, habe ich nur nie gemacht. Jetzt will ich den Blog hier für die Weltreise von Carla und mir benutzen. Es geht Mitte November los. Wir wissen noch nicht wo wir starten und wo wir überall landen werden. Das Ziel ist es eigentlich, das wir uns durch Südostasien treiben lassen und anschliessend unsere Reise im Südpazifik beenden. Wir wollen so ca. 6-9 Monate unterwegs sein. Dazu haben wir beide unseren Job gekündigt, unsere Wohnung gekündigt und sind gerade dabei unseren Ballast abzuwerfen und alles zu organisieren, was wir für die Reise so brauchen … Langzeitauslandkrank...