Posts

Posts mit dem Label "Malaysia" werden angezeigt.

Malaysisch für Anfänger

Bild
Henrik hat mich gebeten, etwas über Thailand zu schreiben, weil ich in meinen zweieinhalb Wochen ohne ihn hier eine ganze Menge erlebt habe. Anfangen möchte ich aber mit einer kleinen malaysischen Sprachkunde. Die Malaysier haben viele Worte phonetisch direkt aus dem Englischen übernommen, aber mit einer sehr viel schöneren Schreibweise versehen. Direkt bei unserer Einreise sind wir auf die Immigresen (immigration) gestoßen. Auch auf Reisen haben wir neue Beispiele gefunden, z.B. die Stesen (station) bzw. Bas Stesen (bus station), das Teksi (taxi) oder den Tren (train). Beim Shopping dreht sich alles um Fesyen (fashion) und auch kulinarisch gibt es etwas zu entdecken, wie zum Beispiel mein Lieblingswort Kek (cake). Das eröffnet eine neue Dimension eines alten Sprichworts: Wenn der Kek spricht, hat der Keks Sendepause.

Melaka Directory

Bild
Meine Zeit in Melaka ist morgen zuende. Es ist Zeit für ein kleines Resume. Die Zeit hier habe ich alleine verbracht. Carla war in Chiang Mai und in der Nähe davon. Ich bin hierher gekommen, um mir das World Heritage anzugucken und mir die Zeit zu nehmen, ein bisschen über mich und meine Zukunft in Deutschland nachzudenken. Das berühmte Geographers Cafeauf dem De Jonker Walk Die Stadt habe ich zu Fuß erkundet und in Länge mal Breite mal Höhe durchwandert. Das World Heritage ist grundsätzlich der alte Stadtkern von Melaka. Die Häuser und Straßen erinnern schon stark an George Town, nur das hier alles ein wenig kompakter aussieht. Das Herz des historischen Stadtzentrums ist der De Jonker Walk. Dieser Straßenzug wurde vor nicht allzulanger Zeit auf Vordermann gebracht. Ende der 90er Jahre hat man hier angefangen zu renovieren und aufzubauen. Als ich hier an einem Sonntag angekommen bin, war abends auch direkt der Nachtmarkt, der Freitag-, Samstag- und Sonntagabend hier abgeh...

Numbers of Weltreise

Bild
Ich dachte mir, ich versuche mal  und einen anderen Blickwinkel auf unsere Reise. Ausser den schönen und nicht so schönen Bildern, den ganzen Geschichten, die man so erlebt, und den Menschen, die man so kennenlernt, gibt es noch mehr Sachen über die man sonst nicht schreibt? Klar, es gibt die Zahlen 😀 Wie man deutlich sieht ist der eine Bereich blau und der andere orange. Ich bin heute genau 14700 Tage alt und davon 151 Tage auf Weltreise. Ich habe in den 151 Tagen 12 Länder besucht oder besser betreten. Bis zum Ende meiner Reise werden es wohl noch 10 Länder mehr sein. Das nördlichste Land war Holland, wo ich einen Zwischenstopp von einem Tag hatte, bei meinem Flug von Valencia nach Bali. Das südlichste Land war Australien. Hier haben ich mir Malariaprophylaxe für den verlängerten Indonesientrip besorgt. Das westlichste Land, das ich besucht habe, war Spanien. Es ging zurück nach Europa, als mein Bruder geheiratet hat. Das östlichste Land war Indonesien und da gan...

Da real life – part 3

Bild
Ich habe lange keine Da real life Bilder gezeigt. Diesmal geht es um die Entsorgung des Abwassers in Südostasien. In den meisten Ländern hier sieht es Ähnlich aus. Die Abwasserkanäle befinden sich seitlich an den Straßen und verlaufen meistens unter den Gehsteigen, wenn es welche gibt. Oft sind sie aber auch nur offene Kanäle, oder die Deckel der Kanäle sind so kaputt, dass man sie nicht begehen kann. Die offen verlaufenden Abwasserkanäle an den Straßen sind ein großes Problem für die Bevölkerung. Das Abwasser ist die ideale Brutstätte für die Denguefieber übertragenden Tigermücken. Natürlich sind es Tigermücken, was sonst sollte in den Tigerstaaten auch Denguefieber übertragen 😀 Dazu kommt das der Erbgut verändernde Gestank für die Nase eine ziemliche Zumutung ist. Denguefieber tritt gehäuft in Ballungsgebieten auf, wobei die Ansteckungsgefahr angeblich immer noch relativ klein ist. Offener Abwasserkanal, sogar in sauber Die Lücke zwischen Straße und Einfahrt wird ein...

Eine Ode an einen Schuh

Bild
Heute ist ein trauriger Tag. Ich habe einen Freund verloren und darüber möchte ich schreiben. Eine natürliche Todesursache für FlipFlops Meine FlipFlops sind kaputt. Über 20 Jahre haben mich diese FlipFlops überall hin begleitet. In jedem Land, in dem ich je gewesen bin, auf jedem Kontinent, den ich je betreten habe, waren meine geliebten FlipFlops immer an meiner Seite, oder besser meinen Füßen. Dabei kommen die FlipFlops von einem Kontinent, den ich noch nie gesehen, und aus einem Land, das ich noch nicht bereist habe. Sina hat mir damals aus Brasilien diese FlipFlops als Souvenir mitgebracht. Wahrscheinlich eines der haltbarsten Geschenke, die ich je bekommen habe. Wer hätte das gedacht? Der FlipFlop ist kaputt gegangen, als ich auf dem Weg zu einem kleinen Cafe war, in dem ich frühstücken wollte. Heute habe ich mein Hotel gewechselt. Zuerst war ich in einem sehr günstigen Guesthouse und ich habe zu einem teureren Hotel gewechselt, weil ich erst mal genug von Gemei...

Die Redwood Band

Bild
Ich bin eigentlich nur nach George Town zurück, weil ich am nächsten Tag den Bus nach Melaka nehmen wollte. Natürlich bin ich wieder ins heritage16 gegangen. Auch wenn es nur für eine Person ein wenig außerhalb des Budgets ist, habe ich hier wieder eingecheckt. Es ist einfach der geilste Platz in George Town. Man muss dazu sagen, dass ein Einzelzimmer mit AirCon und wirklich gutem Frühstücksbuffet 60 RM (ca 15€) kostet. Das ist also noch nicht viel außerhalb des Budgets 😀 Der Club des Geschehens Geblieben bin ich dann 2 Nächte, weil Edward, der Besitzer des heritage16, mit seiner Band Redwood einen Auftritt hatte und das wollte ich unbedingt sehen. Edward meinte ich könnte mit kommen. Wie sich nachher raus gestellt hat, war es kein offizieller Auftritt mit Eintritt für alle, sondern ein Klassentreffen von alten Klassenkameraden. Zu dem Klassentreffen ist die Band Redwood engagiert worden und Edward hat mich als Special Guest mitgebracht. Bevor es los ging haben sich all...

George Town Streetart

Bild
Wir haben versucht so viel Streetart zu fotografieren, wie möglich. Da dann den Unterschied zu machen zwischen Geschmiere und Kunst, ist wie immer nicht einfach. Im Zweifel haben wir uns nach der Bekanntheit entschieden und nur die Stücke fotografiert, die angeblich auch von Bedeutung sind. Ich bin jetzt wieder in George Town für 2 Tage und habe die Sammlung an Streetart Bildern vervollständigt. Die Titel zu den Bildern sind nicht immer die Offiziellen. Manche Titel habe ich nicht im Netz gefunden, da habe ich mir selber was ausgedacht. Children on the swing Dogs can’t see Zuckersüß und wunderschön Der Aufruf zu mehr Bildung durch einen Manga boy The Awaiting Trishaw Paddler Malayian venice Little girl in blue Lion dance Der malayische Fussballer Boy on a bike Bruce Lee the cat fighter Rüsseltier Basketball game Cat and mouse mural (here only the cat) Little children on a bicycle Reaching up Girl in blue riding a t...

Einsame Insel Langkawi

Bild
Die Insel Langkawi ist nicht einsam. Hier gibt es sogar vergleichsweise viele Touristen. Einsam ist es hier, weil Carla in Thailand ist und ich hier. Da ich eigentlich nicht nach Thailand wollte, sondern mir noch lieber Melaka angucken möchte, und Carla gerne nach Chiang Mai will, haben wir gedacht, es wäre doch eine gute Idee, dass jeder seins macht für 2-3 Wochen und wir uns dann wiedertreffen. Als es dann an die zeitweilige Trennung ging, ist uns klar geworden, dass die Idee doch ziemlich dämlich ist. Dumm nur, das wir dann schon alle Sachen, wie Flüge etc. gebucht und bezahlt hatten. Alles zu stornieren und über den Haufen zu werfen hätte uns eine ganze Stange Geld gekostet. Momentan trennen uns also ein paar hundert Kilometer und eine Landesgrenze. Entweder treffen wir uns vorher in Thailand und gucken uns zusammen Bangkok an oder wir treffen uns in Singapur. Carlas Pflichtflug fürs Visum geht nach Singapur. Kaffeepause am Pantai Tengah So mache ich das Beste aus mei...