Posts

Posts mit dem Label "Kuala Lumpur" werden angezeigt.

Kulturstadt KL

Bild
Von der Stadt organisiert, werden Touren angeboten, an denen man umsonst teilnehmen kann. Wenn es umsonst ist, kann es unser Budget auch nicht belasten, also haben wir mal alle Touren mitgemacht, die es so gab. Was für Touren es gibt kann man auf der Seite der KL City Hall anschauen. Bei der ersten Tour haben wir so ziemlich alle Gebäude besucht, die um das zentrale Cricketfeld herum gebaut wurden. Das ist nicht wirklich das jetzige Zentrum, damals als die Engländer hier das Ruder übernommen haben, haben sie das Cricketfeld zum Zentrum gemacht. Das ist jetzt über 100 Jahre her. Seitdem hat sich Kuala Lumpur ziemlich verändert. Seinen Namen hat die Stadt von 2 Flüssen, die in Kuala Lumpur zusammen laufen, das bedeutet auf malayisch Kuala. Ein Fluß davon ist schlammig, was auf malayisch Lumpur heißt, und zack hat man den Stadtnamen. Seinen Reichtum und damit seine Bedeutung hat Kuala Lumpur durch den Zinnabbau bekommen. Das ist der Grund warum man Kuala Lumpur heute kennt. Hätte es den...

Ein Besuch im Birdpark

Bild
In Kuala Lumpur sind wir so viel rumgelaufen wie schon lange nicht mehr. Die ganzen Städte oder Dörfer der letzten Wochen waren aber auch so klein, das man kaum 15 Minuten gebraucht hat, um einmal von einem Ende zum anderen zu kommen. Beinahe per Zufall sind wir in KL auf den Birdpark gestossen. Ich hatte vorher schon gelesen, dass der Birdpark hier eine Attraktion ist. Angeblich ist er der größte Walk-In Birdpark der Welt. Groß ist er auf jeden Fall und frei bewegen kann man sich in den riesigen Zelten aus Netzen auch. Die meisten Vögel können hier frei rumfliegen. Einige sind allerdings immer noch in Käfigen oder abgetrennten Gehegen. Die Adler haben zum Beispiel ihren eigenen Bereich. Man kann sich leicht vorstellen was passieren würde, wenn die Adler zusammen mit den anderen, eher friedlichen Vegetariervögel in einem Gehege gehalten werden würden. Gut für die Adlerpopulation, schlecht für den Rest. Wie man da hin kommt kann ich garnicht sagen. Wir haben uns mehr oder weniger ...